[WERBUNG]

Die Maschine kommt gut verpackt und gepolstert in einem Karton. Zum Lieferumfang gehört, neben der Maschine selbst, Eine mehrsprachige Bedienungsanleitung, ein Dosierlöffel für Kaffeepulver, ein Wasserfilter, ein Messstreifen für die Wasserhärte, sowie eine kleine Tube Silikonfett zur Schmierung der Dichtelemente und der Brühgruppe.
Das Gerät ist angenehm klein und leicht, mit einem gefälligen Design. Die Chromapplikation rund um das Bedienteil vermittelt dabei eine gewisse Eleganz.Alle Gehäuseteile bestehen aus Kunststoff, trotzdem wirkt das Gerät als Ganzes schon wertig.
Inbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme gestaltet sich einfach, wenn man der Bedienungsanleitung folgt. Die hierfür notwendigen Schritte sind anhand von Symbolen verdeutlicht.
Der Wassertank wird nicht von oben, sondern von vorn, rechts am Gerät, mit Hilfe einer Führungsschiene in Position gebracht. Hinter dem Wassertank befindet sich die Brühgruppe. Das bedeutet, dass man den Wassertank entnehmen muss, bevor man an die Brühgruppe gelangt.
Die Brühgruppe selbst ist komplett entnehmbar, so dass eine Reinigung und Wartung sehr bequem zu bewerkstelligen ist. Bei der Brühgruppe handelt es sich ein bereits langjährig bewährtes System, was man auch aus anderen Maschinen kennt und welches einfach und robust aufgebaut, absolut zuverlässig und perfekt funktioniert, regelmäßige Wartung gemäß Vorgabe vorausgesetzt.
Sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten wird ein Spülvorgang durchgeführt, was ich persönlich als sinnvoll erachte. Nachdem der Vollautomat einige Zeit eingeschaltet, aber nicht benutzt wird, schaltet er sich selbsttätig ab. Diese Zeit erachte ich für ein wenig zu knapp bemessen, denn wenn man nach dem ersten Kaffee, gleich noch einen zweiten zubereiten möchte, ist die Maschine schon wieder aus.
Die Bedienung selbst ist kinderleicht. Ein Display gibt es nicht. Braucht man auch nicht. Alle Eingaben erfolgen über Symboltasten, die bereits bei Berührung reagieren. Es gibt Kontrolleuchten für Wassertank füllen, Satzbehälter leeren, sowie allgemeine Störung, AquaClean (Wasserfilter) und Calc/Clean. Ein Entkalkungsprogramm ist vorhanden.
Zubereitung
Zur Zubereitung: Man wählt ein Getränk aus und kann sich dann die Stärke, die Menge und die Temperatur nach eigenem Gusto einstellen. Mit einem Druck auf die Starttaste beginnt der Brühvorgang.
Die Getränke sind in der Werkseinstellung bereits aromatisch im Geschmack. Hier gibt es meiner Meinung nach nichts zu beanstanden. Man hat ja, wie oben bereits erwähnt, noch Einstellungsmöglichkeiten. Zudem ist der Mahlgrad auch noch manuell einstellbar.
Neben der Zubereitung mit frisch gemahlenem Pulver, kann man auch bereits gemahlenes Kaffeepulver verwenden. Hierfür gibt es eine gesonderte Einfüllöffnung. Zur Dosierung sollte man hier den mitgelieferten Dosierlöffel verwenden, um zu verhindern, dass zu viel Pulver in die Brühkammer eingefüllt wird.
Die Geräuschentwicklung empfinde ich beim Mahlen als eher gering, wobei es beim Spülen und Brühen vergleichsweise etwas lauter zugeht. Allerdings nicht so laut, dass man es als unangenehm empfinden würde. Im Prinzip ist das Jammern auf hohem Niveau, wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein Gerät im unteren Preissegment handelt.